Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.05.2024

BINDER GmbH


Die BINDER GmbH mit Sitz in Tuttlingen hat im September 2006 ihre Homepage komplett neu gestaltet - Grund genug, sich die Seiten einmal etwas genauer anzusehen. Das Familienunternehmen ist der Weltmarktführer für Simulationsschränke für wissenschaftliche und industrielle Laboratorien. Das Produktspektrum umfasst die Bereiche Klimatechnik, Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik, Lichttechnik, Vakuumtechnik und Softwarelösungen. Rund 300 Mitarbeiter weltweit erwirtschaften einen Jahresumsatz von 40 Millionen Euro.

Nach dem Aufruf der Adresse www.binder-world.com (oder .de) kommt der Besucher zunächst auf eine Auswahlseite für die Sprache. Es existieren lokale Versionen für Amerika, Europa, den Mittleren Osten und Afrika sowie China und den asiatisch pazifischen Raum. Nach dem Aufruf der deutschen Version gelangt man auf eine übersichtlich gestaltete deutschsprachige Eingangsseite. Insgesamt umfasst das Angebot 250 Seiten, die mehrmals wöchentlich aktualisiert werden.

Mit der Internetpräsenz möchte BINDER Produkt- und Unternehmensinformationen bereitstellen, die Marke prägen sowie Kunden und Personal gewinnen. Der Stellenmarkt, den man über den Link "Karriere" am oberen Bildrand erreicht, ist relativ umfangreich und bietet neben Stellenausschreibungen auch umfangreiche Informationen zum Unternehmen und zu Perspektiven für potentielle Kandidaten. Er hat sogar eine eigene Internetadresse (www.binder-karriere.de). Was die Personalgewinnung angeht, ist das Internet heute längst ein gleichwertiges Medium gegen über Zeitungen. BINDER verfolgt diesen Weg ebenfalls zweigleisig und schaltet Anzeigen sowohl im Internet als auch in Printmedien.

Die Produktinformationen sind über verschiedene Wege zugänglich, am einfachsten über die Links "Produkte" und "Zubehör" in der oberen Navigationsleiste. Man gelangt zuerst zu einer Übersicht aller Produktserien der jeweiligen Sparte wie beispielsweise "Vakuum-Trockenschränke". Nach dem Anklicken eines Produktlinks werden auf der folgenden Seite alle Geräte der entsprechenden Serie im Detail vorgestellt. Dazu gehören neben einer Abbildung die Ausstattung und Leistungsmerkmale, die technischen Daten sowie weitere Optionen und Zubehör. Wer sich alles in kompakter Form ausdrucken möchte, der kann das vollständige Datenblatt im PDF-Format herunterladen.

Einen anderer Zugang zum Produktspektrum bieten die beiden Links "Wissenschaft" und "Industrie" in der Bildmitte der Startseite. Nützlich ist auch der "Produktassistent", der über den rot hinterlegten Kasten rechts unten zugänglich ist. Mit diesem Tool kommt ein Interessent mit nur drei Klicks zum gewünschten Produkt, was sicher insbesondere für potentielle Neukunden sehr hilfreich ist.

Neben den Standardprodukten bietet BINDER auch individuelle Lösungen an, über die man sich unter dem Link "Individual" genauer informieren kann.

Der Link "Service" führt zum umfangreichen Dienstleistungsangebot von BINDER. Neben einem Validierungs- und Kalibrierungsservice werden unter anderem auch zahlreiche Seminare zur Handhabung der Produkte angeboten. Darüber hinaus bietet BINDER Informationen zum Unternehmen und seiner Philosophie, aktuelle Unternehmensnachrichten sowie einen E-Mail-Newsletter an. Natürlich steht auch eine Übersicht aller wichtigen Ansprechpartner in Deutschland und weltweit mit Telefonnummer und Mailadresse zur Verfügung.

Fazit:

Die Firma BINDER hat einen optisch ansprechenden, gut strukturierten Internetauftritt, der auf jeglichen unnötigen Schnickschnack getreu dem Firmenmotto: "Wir konzentrieren uns aufs Wesentliche" verzichtet. Sehr hilfreich sind sicherlich der Produktassistent und die Datenblätter. Der Stellenmarkt ist weitaus umfangreicher und gewichtiger als bei anderen hier vorgestellten Seiten.

Der Nutzer kommt auf der Homepage wegen der durchdachten Navigation mit relativ wenigen Klicks zu den gewünschten Informationen. Was noch fehlt ist eine Volltextsuche, die spätestens bei der geplanten Erweiterung der Seite (s.u.) unerlässlich wird.

Das Unternehmen beurteilt den Nutzen und die Rentabilität der Internetpräsenz sehr positiv. Am häufigsten wird auf Produktinformationen, Softwareupdates, Datenblätter und den Stellenmarkt zugegriffen.

Zukünftig plant BINDER einen Online-Shop für Ersatzteile, ein Pressearchiv, eine Übersetzung der Seiten in weitere Sprachen (russisch, chinesisch, spanisch, französisch), die Veröffentlichung von Anwenderberichten sowie mehr Video- und 3D-Darstellungen der Produkte. BINDER hat also noch viel vor, aber eine Homepage sollte immer weiterentwickelt und optimiert werden.