Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.05.2024

Viscotek GmbH


Die Firma Viscotek ist ein führender Hersteller von Detektoren auf Basis von Brechungsindex, Viskosität und Lichtstreuung für die Gelpermeationschromatographie (GPC) beziehungsweise Größenausschlusschromatographie (SEC) zur Analyse und Charakterisierung von natürlichen und synthetischen Polymeren. Bestimmt werden Molekulargewicht, Struktur und Größe. Diese Analysenverfahren sind Relativmethoden, bei der eine Trennung der gelösten Makromoleküle nach Molekülgröße erfolgt und die Molmassen durch Vergleich mit Kalibrierstandards ermittelt werden.

Die deutsche Niederlassung, die auch für Österreich und die Schweiz verantwortlich ist, liegt in Waghäusel-Kirrlach (zwischen Karlsruhe und Mannheim), der Hauptsitz befindet sich in Houston, Texas.

Die Homepage kann über die Adressen www.viscotek.com oder www.viscotek.de aufgerufen werden und ist durchgängig leider nur in englischer Sprache verfügbar.

Die Seiten wurden für eine Bildschirmauflösung von 800x600 Pixel optimiert, damit bleibt bei den heute üblichen größeren Auflösungen ein nicht unbeträchtlicher Teil des Bildschirms ungenutzt. Der geringe Platzbedarf macht die Homepage andererseits sehr übersichtlich. Es gibt zwei Navigationsleisten, eine am oberen und eine am unteren Bildrand. Die untere führt über den Link "new products and services" zu einer Übersicht der aktuellen Neuheiten. Unterstützt wird dieser Bereich noch durch die Bildlaufleiste im rechten Bereich, in dem ebenfalls aktuelle Headlines als Schlagzeilen wie bei Nachrichtenkanälen im Fernsehen durchlaufen. Im Unterschied dazu sind diese auf der Homepage von Viscotek direkt anklickbar und Interessenten kommen so direkt zu den Detailinformationen.

Im mittleren Content-Bereich wird das Unternehmen kurz charakterisiert und der restliche Platz wird wiederum für Hinweise auf neue Produktentwicklungen genutzt. Durch Anklicken des Firmenlogos kommt man von allen Unterseiten immer wieder zurück auf die Startseite.

Wenden wir uns nun der oberen Navigationsleiste zu. Hier bietet Viscotek unter "about us" ein ausführliches Firmenprofil des 1984 gegründeten Unternehmens. Eine Auflistung aller Standorte mit Kontaktdaten sowie eine Online-Jobbörse runden diesen Bereich ab.

Herzstück der Seite sind die Bereiche "products and services" sowie "theory". Die Produktdarstellung ist sehr ausführlich und wird ergänzt durch Prospektmaterial im PDF-Format in der Unterrubrik "downloads". Weiterhin informiert Viscotek hier über Serviceleistungen wie beispielsweise die GPC-Auftragsanalytik. Antragsformulare können direkt als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Ein Highlight für Anwender der GPC und Proteinanalytik ist sicherlich die umfangreiche Liste von Fachpublikationen mit bibliografischen Angaben, die auch komplett als PDF-Datei heruntergeladen werden kann. Allerdings fehlen neuere Literaturzitate aus den Jahren 2004 und 2005, was die Freude etwas trübt. Ein weiteres Highlight sind sicherlich die vielen ausführlichen Applikationen im PDF-Format sowie die über 70 GPC/SEC- Chromatogramme, die ohne Registrierung zugänglich sind. Theoretische Hintergrundinformationen zur Größenausschlusschromatographie (SEC) runden diesen sehr ausführlichen Komplex ab.

Der Link "news and events" führt zu aktuellen Pressenachrichten sowie einem Veranstaltungs- und Messekalender, der noch einmal geografisch nach Terminen in Europa sowie in den USA unterteilt ist.

Fazit:

Die Homepage der Firma Viscotek informiert ausführlich über das Produktspektrum des Unternehmens und bietet darüber hinaus zahlreiche Applikationen und Hintergrundinformationen. Besonderer Wert wird auf aktuelle Informationen und Produktneuheiten gelegt, die eindeutig im Vordergrund stehen. Nützlich für Anwender im Labor sind sicherlich die vielen Literaturzitate, die allerdings leider seit dem Jahr 2004 nicht mehr ergänzt wurden.

Die Seiten sind mit allen gängigen Browsern problemlos zu betrachten, einzig und allein der viele ungenutzte Freiraum auf dem Bildschirm stört vielleicht den ein oder anderen Leser etwas. Schade ist auch, dass die Homepage nur in englischer Sprache verfügbar ist und auch keinerlei regionale Informationen, beispielsweise über Veranstaltungen, Sonderangebote, für die Kunden im deutschsprachigen Raum bietet.