Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
01.06.2024

InProcess Instruments Gesellschaft für Prozessanalytik mbH


Als letzten Monatstipp im Jahr 2003 wollen wir die Seite der Firma InProcess Instruments mit Sitz in Bremen etwas näher unter die Lupe nehmen. Das Unternehmen ist seit 1998 im Internet präsent und hat die Seiten Mitte 2003 komplett neu gestalten lassen. Die Homepage wird in deutscher und englischer Sprache angeboten und umfasst jeweils 50...60 Seiten, die mehrmals wöchentlich durch ein eigenes Online-Redaktionssystem aktualisiert werden.

Die Homepage richtet sich an alle Kunden sowie Interessenten, Nutzer und Anwender gasanalytischer Messtechniken. Sie dient zur Bekanntmachung des Unternehmens und der Produktpalette, zum Aufzeigen von Applikationen, Problemlösungen und Anwendungen sowie zur Akquise neuer Kunden weltweit.

Die Homepage ist sehr übersichtlich gestaltet. Über die linke Navigationsleiste kann der Besucher zu den einzelnen Unterbereichen der Homepage verzweigen. Rechts oben besteht die Möglichkeit direkt zum News-Bereich mit aktuellen Presseinfos, einem Kontaktformular, zum Impressum oder einer "Sitemap" zur schnelleren Orientierung zu navigieren. In der Bildmitte können Interessenten sich direkt zu verschiedenen Industriezweigen durchklicken, für die die Online-Massenspektrometrie interessant ist. Beim Überstreichen der Links mit dem Mauszeiger ändert sich javaskript-gesteuert jeweils die zentrale Grafik und rechts davon werden die Anwendungsbereiche der Online-MS für den jeweiligen Industriezweig angezeigt - ein netter Effekt!

Erwähnenswert ist noch die Möglichkeit, unter "News" einen Newsletter zu abonnieren, über dessen Erscheinungsfrequenz und Inhalt man allerdings nichts erfährt sowie die Möglichkeit für Medienvertreter, sich auf einen Email-Presseverteiler setzen zu lassen. Lobenswert ist außerdem der Link "datenschutzrechtliche Hinweise". Hier erklärt das Unternehmen, dass keinerlei Daten - beispielsweise Mailadressen von Newsletter-Abonnenten - an Dritte weitergegeben werden. Adressverkauf ist leider sehr weit im Internet verbreitet und auch für eine Teil der heutigen Spam-Mails verantwortlich. Auf vielen Seiten fehlen entsprechende Hinweise, was mit den erhobenen Daten passiert, InProcess Instruments ist hier eine löbliche Ausnahme!

Über die linke Navigationsleiste sind Informationen zum Unternehmen, den Produkten und deren Anwendungen zugänglich. Der Link "Über IPI" führt zu einem kurzen Firmenprofil. Hier erfährt man unter anderem, dass das 1997 gegründete Unternehmen Massenspektrometer für die Online-Gasanalyse in Industrie, Forschung und Labor entwickelt, produziert und vertreibt und heute 13 Mitarbeiter hat.

Die beiden folgenden Links "Anwendungen" sowie "Industrie und Forschung" liefern Anwendungsbeispiele für die Online-Gasanalyse in zahlreichen Industriezweigen, angefangen von der Stahlindustrie bis hin zur Spezialanwendungen in Labor und Forschung wie die Analyse von Lampenfüllgasen oder die UF6-Bestimmung.

Die Produktinformationen findet man unter dem gleichnamigen Link. Zu jedem Gerät sind eine oder zwei Abbildungen, eine Kurzbeschreibung mit den genauen Spezifikationen sowie Anwendungsbeispiele verfügbar. Beim Anklicken öffnet sich eine neue Seite mit Detailinfos.

Da auf der Homepage von InProcess die heute bei Webdesignern kaum noch genutzte "Frame"-Technik eingesetzt wird, ist der auf allen Seiten verfügbare Link "Druckversion" sehr wichtig. Denn welcher Nutzer hat sich nicht schon darüber geärgert, dass er beim Ausdrucken einer Webseite ganz etwas anderes bekommt, als er eigentlich wollte - und dies passiert oft bei Seiten mit "Frame"-Struktur. Die druckbare Version ohne Hintergrundgrafik und Navigation öffnet sich in einem neuen Fenster.

Der Link "Massenspektrometrie" sei allen Lesern ans Herz gelegt, die sich über theoretische Hintergründe und Anwendungen der MS, insbesondere von Online-Verfahren informieren wollen. Die Informationen hierzu sind erfreulicherweise recht umfangreich.

Eine Liste von Referenzkunden weltweit sowie eine Zusammenstellung von Vertriebs- und Servicepartnern mit kompletter Anschrift und Homepage-Adresse runden das Angebot ab.

Fazit:

Die Seiten von InProcess Instruments sind sehr informativ und gut strukturiert. Besonders lobenswert ist die Tatsache, dass neben den Produktbeschreibungen zahlreiche weitere Informationen zu Anwendungen und theoretischen Hintergründen geboten werden. Mit unterschiedlichen Browser-Versionen gibt es keine Probleme, allerdings sind noch einige Programmierfehler vorhanden. E-Commerce ist nicht möglich aber auch kaum sinnvoll, weil niemand Großgeräte direkt über das Internet einkauft. Was man dagegen vielleicht noch vermisst ist eine Download-Möglichkeit für Prospektmaterial. Eine Volltextsuche ist nicht vorhanden, bei der geringen Seitenzahl aber auch nicht unbedingt erforderlich.

Durch die Neugestaltung des Webauftritts erhofft sich InProess Instruments eine positive Entwicklung bei der Neukunden-Gewinnung und eine Erhöhung des Bekanntheitsgrades des Unternehmens im Weltmarkt.

Zukünftig ist ein passwortgeschützter Bereich für den Datenzugriff von Vertriebspartnern geplant. Darüber hinaus sollen die Seiteninhalte durch Nutzerbefragungen angepasst werden. Dieser (leider viel zu selten verfolgte!) Ansatz verhindert Fehlentwicklungen und unnötige Gimmicks wie beispielsweise Flash-Filme, die sich manche Werbeagenturen ausdenken, die aber kein Anwender braucht!