Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
31.05.2024

USF Deutschland GmbH


Bei unserem aktuellen Monatstipp dreht sich diesmal alles um das Thema Wasser. Die Homepage der USF Elga GmbH, die seit Oktober 1999 im Internet verfügbar ist, passt sich auch farblich und im Layout an unser kostbarstes Lebenselixier an.

Die Seiten richten sich an alle, die an Lösungen zur Wasseraufbereitung im Labor interessiert sind, insbesondere Universitäten, Forschungseinrichtungen, die Pharmazeutische Industrie sowie Biotechnologie-Unternehmen. USF Elga will das Internet als Medium der Zeit nutzen, um Präsenz am Markt zu zeigen und die gesamte Produktpalette auf einen Blick zu präsentieren.

Nachdem man auf den "Start"-Button auf der Homepage geklickt hat, kommt man zur eigentlichen Navigationsseite, die sehr übersichtlich gestaltet ist. Die in deutscher und englischer Sprache verfügbaren Seiten gliedern sich in die Bereiche "Aktuell", "Profil", "Produkte", "Service" und "Kontakt". Insgesamt umfasst die Homepage zur Zeit 16 deutsche und 16 englischsprachige Seiten.

Die Navigationsleiste ist javabasiert und offenbart beim Überstreichen einer der oben genannten Menüpunkte eine weitere Navigationsebene. So öffnet sich beispielsweise ein weiteres Auswahlfenster, wenn man die Maus über den Text "Produkte" bewegt, über das man zu den Produktseiten für Ionenaustauscher, Umkehrosmose, Elektroentionisierung, Rein- und Reinstwassersysteme sowie Verbrauchsmaterialien kommt. Auf diesen Seiten kann man sich über die Produktpalette des Unternehmens informieren. Neben den Gerätespezifikationen findet man auch stets eine Auflistung der möglichen Anwendungsbereiche.

Unter "Aktuell" erhält man Informationen über neue Produkte, Aktionen sowie eine Nachlese des Auftritts von USF Elga auf der ANALYTICA und der ACHEMA. Diese Seiten werden neben der Startseite am häufigsten angewählt.

Der Klick auf "Profil" liefert nähere Informationen zur Firmengeschichte und -philosophie. Man erfährt unter anderem, dass das Unternehmen im Jahre 1970 unter dem Namen SERAL gegründet wurde und nach einigen Fusionen nun unter dem Namen USF Elga mit momentan 58 Mitarbeitern in Ransbach-Baumbach ansässig ist.

Unter "Service" werden die einzelnen Dienstleistungen des Unternehmens beschrieben. So liefert USF Reinstwasser direkt zu den Kunden vor Ort. Harze in Ionenaustauschern werden entweder vor Ort oder im Firmensitz regeneriert. Der technische Service wird von der Schwesterfirma USF DWA übernommen, die eine eigene Homepage besitzt.

Schließlich bietet USF ELGA unter "Kontakt" ein ausgefeiltes Formular, über das weiteres Informationsmaterial schnell und einfach bestellt werden kann. Außerdem werden hier die wichtigsten Ansprechpartner für die Kunden mit Foto, Telefon- und Faxnummer aufgelistet.

Klickt man auf das "Vivendi"-Logo auf der Homepage unten links, so kommt man zunächst zur Homepage von USF Deutschland, das insgesamt 13 Tochterunternehmen unter sich vereint, die alle unter Wahrung einer einheitlichen Corporate Identity das gleiche Homepage-Layout haben. USF Deutschland wiederum ist seit kurzem Teil des weltweit führenden Anbieters von industriellen, kommunalen und privaten Wasseraufbereitungssystemen "Vivendi water" (https://www.vivendi.com).

Fazit:

Der Webauftritt von USF Elga bietet einen schnellen Zugang zu allen wichtigen Informationen über das Unternehmen. Die aus drei Frames aufgebauten Seiten sehen auch bei verschiedenen Bildschirmauflösungen immer gleich aus, da sie eine feste Breite besitzen. Momentan werden die Seiten einmal monatlich aktualisiert. Obwohl die Navigation javabasiert ist, bleiben auch die Nutzer nicht außen vor, die Java deaktiviert haben bzw. deren Systemverwalter Java aus Sicherheitsgründen ganz abgeschaltet hat. Speziell für diese Nutzer gibt es eine eigene javafreie Navigationsleiste.

Zukünftig plant das Unternehmen den weiteren inhaltlichen Ausbau der Seiten und die Schaffung einer Online-Bestellmöglichkeit. Außerdem soll der Webauftritt dynamischer gestaltet werden. Das Internet ist nach Meinung der zuständigen Webmasterin, Jasmin Eulberg von USF Elga, nicht mehr wegzudenken, weil gerade jüngere Menschen das Medium verstärkt nutzen. Insgesamt beurteilt Sie die Resonanz auf die gerade mal etwas über ein halbes Jahr verfügbare Homepage sehr positiv. Man darf also auf die zukünftige Weiterentwicklung der Seiten gespannt sein.