Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
31.05.2024

Hewlett Packard GmbH - Chemische Analysentechnik


Als Homepage des Monats wollen wir diesmal Seiten der Firma "Hewlett Packard Chemische Analysentechnik" vorstellen, zu denen man direkt über die obige URL oder die Homepage von HP Deutschland gelangt. Das deutschsprachige Angebot ist seit 1997 online und richtet sich an Chemiker im Labor sowie Analytiker in Industrie und Forschung.

Die Eingangseite präsentiert sich in einem sehr ansprechenden und professionellen Design. Von hier aus kommt man über ein Navigationsmenü zu allen Bereichen der umfangreichen Internetpräsentation. Daneben findet man auf der Startseite aktuelle Ankündigungen, Hinweise zum Jahr 2000-Problem, Links zu HP Deutschland und HP International sowie die Nutzungsbedingungen des Angebots. Eine Suchmaske findet sich durchgängig auf allen Seiten und erleichtert so das schnelle Auffinden spezieller Informationen.

Hinter dem Menüpunkt "Produktmesse" verbergen sich die Bereiche "Probenaufgabe/-vorbereitung", "Flüssigchromatographe", "Gaschromatographie, "Massenspektrometrie", "Kapillarelektrophorese", "UV/Vis-Spektroskopie", "Informationsmanagement" und "Biowissenschaften". Hier findet man detaillierte Produktbeschreibungen und bei den Geräten auch die genauen Spezifikationen (diese aber nur in englischer Sprache).

Über "Säulen & Zubehör" gelangt man zu einem Katalog für HPLC-, GC-, CE-Säulen und Zubehör mit integriertem Online-Bestellsystem auf der internationalen HP-Seite. Man kann sich entweder zu den gewünschten Produkten durchklicken oder den kompletten Katalog über eine Maske durchsuchen. US-Nutzer (aber nur diese!) bekommen sogar 10% Rabatt auf alle Bestellungen, die via Internet erfolgen.

Unter "Veranstaltungen" findet man aktuelle Seminare, Messeankündigungen und Tagungen mit Beteiligung des Unternehmens. Man kann sich entweder online anmelden oder genauere Informationen anfordern.

Der Bereich "Kundenservice" enthält umfangreiche Beschreibungen der gebotenen Dienstleistungen. Ansprechpartner werden allerdings nicht genannt, hier bleibt dann nur der Weg per Post, Telefon oder Fax über eines der Kundeninformationszentren, eine direkte Kontaktmöglichkeit per e-Mail ist an dieser Stelle nicht möglich.

Der Punkt "Literaturservice" ist besonders erwähnenswert. Unter "Literature and Articles" findet man Sicherheitsdatenblätter, ausgewählte Chemielinks im Internet und eine Online-Version des "PEAK-Magazin". Außerdem können Prospekte und Broschüren zur kompletten Produktpalette angefordert werden. In der "Literature Library" liegen über 1100 Publikationen zum Abruf bereit. Abstracts erhält man im HTML-Format, die kompletten Dokumente im Adobe PDF-Format. U.a. findet man sehr detaillierte Applikationsbeschreibungen und Technical Notes, ein echter Mehrwert für die Internetnutzer! Unter "Industry Specific Applications" ist umfangreiches Material zu den Bereichen Umwelt- und Pharmazeutische Analytik zugänglich.

Wie auf jeder guten Homepage hat der Nutzer die Möglichkeit, Lob und Tadel unter dem Menüpunkt "Feedback" zu hinterlassen, allerdings nur nach Eingabe von Name, Adresse und Telefonnummer.

Zusammenfassend kann man sagen, daß der Webauftritt insgesamt sehr gelungen und informativ gestaltet ist und mit Sicherheit mehr als einen Besuch wert ist. Etwas gewöhnungsbedürftig sind allerdings die ständigen Verzweigungen zur US-Seite innerhalb des Angebotes, da dabei jedesmal ein neues Browserfenster geöffnet wird, was bei die Navigation der Seiten zu einigen Einschränkungen führt. Es ist allerdings auch klar, daß eine einheitliche mehrsprachige Produktion einer Homepage mit erheblichen Mehrkosten und erhöhtem Koordinationsaufwand verbunden ist.

Die bisherige Resonanz auf die Internetpräsentation beurteilt das Unternehmen überwiegend positiv. Die Zugriffszahlen sind im letzten Jahr um 75% gestiegen und haben im Oktober 98 mit knapp 10.000 PageViews einen neuen Höchststand erreicht. Für die Zukunft sind ständige Erweiterungen des Angebotes und ein Ausbau des Bereichs E-Commerce geplant.

Fazit:

Die Homepage ist absolut professionell gestaltet und die Grafiken sind für den Einsatz im Internet optimiert. Das Layout ist einheitlich (auch auf der US-Homepage). Die Seiten werden schnell geladen, auch bei niedrigen Bildschirmauflösungen korrekt angezeigt und verzichten auf unnötigen Schnick-Schack.

Der durchgängige Navigationsframe im linken Bereich erleichtert die Orientierung auf allen Seiten. Ein Suchfunktion sowohl für die deutsche als auch für die internationale Homepage ist von jeder Seite aus zugänglich. An vielen Punkten des Angebotes wird zu den US-Seiten verzweigt, wobei jedesmal ein neues Browserfenster geöffnet wird. Das Zurücknavigieren ist nur durch Schließen dieses Fensters möglich.

Auf der Homepage und unter den Menüpunkten "Aktionen", "News" und "Presse" gibt es Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, Produkten und zur Jahr 2000 Problematik. Die aktuellste Pressenachricht ist allerdings von März 1998!

Ein informativer und umfangreicher Webauftritt, der nicht nur für Kunden des Unternehmens einen Besuch wert ist