Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.05.2024
Inhalte in Jahrestagen finden

Jahrestage finden

Was geschah in anderen Jahren am 19. Dezember


  • 1981: Synchrotron BESSY I nimmt Betrieb auf
    BESSY I hat großen wissenschaftlichen Erfolg im Rahmen der Bereitstellung von vakuum-ultravioletter (VUV) und weicher Röntgenstrahlung (XUV). Es wird 1999 zu Gunsten von BESSY II stillgelegt.
  • 1916: Geburtstag von Alan Walsh
    Der Physiker gilt als Erfinder der Atomabsorptionsspektroskopie (AAS), die es ermöglicht, schnell, kostengünstig und mit hoher Genauigkeit die Konzentration zahlreicher Elemente zu bestimmen.
  • 1852: Geburtstag von Albert A. Michelson
    Der deutsch-amerikanische Physiker erfand das nach ihm benannte Michelson-Interferometer für spepektroskopische und metrologische Untersuchungen von Gasen. Dafür erhielt er den Physik-Nobelpreis.
  • 1813: Geburtstag von Thomas Andrews
    Der Chemiker entdeckte, dass sich Gase oberhalb einer bestimmten Temperatur nicht mehr durch Druck in flüssige Form überführen lassen und schloss daraus auf die Existenz einer kritischen Temperatur.
  • 1742: Geburtstag von Carl Wilhelm Scheele
    Der Apotheker und Chemiker isolierte und untersuchte viele chemische Verbindungen und legte Grundsteine zur Entdeckung zahlreicher Elemente, unter anderem von Sauerstoff und Stickstoff.