Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
01.06.2024

Anton Paar GmbH


Die Internet-Seite des Monats April ist die Homepage der Firma Anton Paar GmbH mit Sitz in Graz, Österreich. Das Unternehmen ist bereits seit 1996 mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten. Das Angebot ist weitgehend nur in englischer Sprache verfügbar, umfasst etwa 750 Seiten und richtet sich an alle, die sich für Messtechnik und Präzisionstechnologie interessieren. Anton Paar will auf seiner Homepage aktuellste Informationen zur Verfügung stellen, den Aufwand für den Unterlagenversand reduzieren und natürlich Image-Werbung betreiben.

Auf der Homepage sieht man alle Produktbereiche des Unternehmens auf einen Blick. Zusätzlich öffnet sich nach Eingabe der URL www.anton-paar.com ein PopUp-Fenster mit aktuellen News, Jobangeboten und der "Virtual Flash Tour of the Principles of Density Measurement". Wer etwas Zeit hat und über einen Flash-Player verfügt, der kann hier einiges über die Dichtemessung lernen.

Folgt man den Links zu den einzelnen Produktbereichen, beispielsweise zu "Rheometry & Viscosimetry", "Colloid Science" oder "Temperature Measurement", so hat jeder Bereich eine eigene sogenannte Mikro-Homepage mit Produktinfos, News, Hinweisen auf Vertriebspartner und Kontaktmöglichkeiten. Teilweise können auch Applikationen nach Angabe der Adresse per E-Mail bestellt werden, leider sind sie nicht online verfügbar. An einigen Stellen können auch Produktbroschüren direkt im PDF-Format herunterladen werden. Die Navigation erfolgt hier über aufklappbare Boxen. Die gebotenen Informationen sind sehr umfangreich und gut strukturiert. Bei Produkten, die bereits online bestellt werden können, ist ein direkter Link zum Webshop vorhanden, von dem später noch die Rede sein wird. Deutschsprachige Informationen findet der Nutzer leider nur hinter dem Link "Zulieferleistungen". Hier sind beispielsweise Referenzen, Ansprechpartner für die verschiedene Produktbereiche mit Mailadresse, Telefonnummer und Foto sowie die bei Eigenproduktionen eingesetzten Werkstoffe zu finden.

Am oberen Bildrand findet man durchgängig auf allen Seiten die Links "News", E-Mail", "Pressroom", "About Anton Paar", "Search" und den "Webshop". Unter "News" gibt es unter anderem Hinweise zu Messeterminen und neuen Produkten. Unter "E-Mail" kann man über ein Eingabeformular eine Mailanfrage stellen. Beim Klick auf "Pressroom" gelangt der Besucher zu einem Archiv mit Pressemitteilungen des Unternehmens seit Mai 1999. Wer "Search" anwählt, findet ein Suchformular mit diversen Recherchemöglichkeiten sowie eine Sitemap zur Orientierung innerhalb der Homepage.

Der Link zum Webshop ist farblich besonders hervorgehoben und führt zum kürzlich komplett überarbeiteten Online-Shop. Hier können momentan Dichtemessgeräte, Präzisionsthermometer und Viskosimeter per Mausklick bestellt werden. Alle Preise werden bereits in Euro angegeben, geliefert wird in die gesamte Europäische Union. Da alle Eingaben mit Hilfe des SSL-Verfahrens verschlüsselt werden, hat der Nutzer eine maximale Sicherheit vor Manipulationen. Zu allen Produkten erhält man eine Kurzbeschreibung mit Bild und immer auch eine Zusatzpage mit detaillierten technischen Daten.

Fazit:

Anton Paar bietet auf seiner Homepage eine Fülle von Produktinformationen und Mehrwerten für den Besucher. Teile des Produktprogramms können auch bereits online bestellt werden. Um alle Features nutzen zu können, benötigt man JavaScript und einen Flash-Player, der bei neueren Browsern bereits integriert ist. Leider ist ein Großteil der Homepage nur in englischer Sprache verfügbar, hier wird man sicher langfristig um ein komplettes deutschsprachiges Angebot nicht herumkommen.

Monatlich zählt die Homepage über 6.000 Besucher und 36.000 PageViews. Sie wird wöchentlich aktualisiert. Zukünftig plant das Unternehmen einen geschützten Bereich speziell für die weltweiten Vertriebspartner um interne Prozesse zu vereinfachen.

Dietmar Kroger, Marketing Manager bei Anton Paar, sieht eine eigene Webpräsenz für Firmen heutzutage als absolutes Muss an, da das Medium ideal zur Bereitstellung aktuellster Informationen ist. Gerade dies erfordert aber seiner Ansicht nach eine sehr konsequente Betreuung der Seiten, die mitunter mit sehr großem Aufwand verbunden ist. Dies will Anton Paar zukünftig durch den Einsatz eines dynamischen Systems vereinfachen.