Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
01.06.2024
Inhalte in Jahrestagen finden

Jahrestage finden

Was geschah in anderen Jahren am 29. August


  • 1982: Erste Erzeugung des Elements Meitnerium
    Am GSI in Darmstadt wird erstmals das künstliche chemische Element Meitnerium (Mt) erzeugt. Benannt ist das sehr kurzlebige radioaktive Metall mit der Ordnungszahl 109 nach der Physikerin Lise Meitner.
  • 1857: Geburtstag von Paul Friedlaender
    Der deutsche Chemiker war vor allem auf dem Gebiet der Farbstoffe, insbesondere der Analyse und Synthese von Indigo und dessen Derivaten aktiv. 1911 erhielt er als erster Preisträger die Adolf-von-Baeyer-Denkmünze für herausragende Forschungsleistungen und Entdeckungen.
  • 1831: Entdeckung der elektromagnetischen Induktion
    Michael Faraday entdeckt die elektromagnetische Induktion beim Versuch, die Funktionsweise eines Elektromagneten umzukehren. Das Prinzip wird später zur Entwicklung von Transformatoren genutzt.
  • 1815: Geburtstag von Franz Varrentrapp
    Der deutsche Chemiker entwickelte zusammen mit Heinrich Will die Will-Varrentrapp-Methode zur quantitativen Bestimmung von Stickstoff. Heinrich Vieweg machte ihn später zu Teilhaber der Vieweg-Verlage.