Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
01.06.2024


Thema: Re: Gehaltsbestimmung von Glucosinolate oder Isothiocyanate (Senföl) im Kohl

Autor(in): Konrad am 28. Juli 2005 um 14:08:50

on 28. Juli 2005 um 14:08:50

Antwort auf: Gehaltsbestimmung von Glucosinolate oder Isothiocyanate (Senföl) im Kohl eingetragen von Daniela am 01. Mai 2005 um 09:23:02

Glucosinolate in Scharfstoffdrogen aller Art lassen sich am besten über die durch enzymatische Spaltung gebildeten Isithiocyanate (Senföle) bestimmen. Dabei inkubiert man die zerriebene oder pulverisierte Droge 2h bei 50°C in wasser und destilliert anschliessend die Senföle mittels Wasserdampfdestillation in eine Vorlage mit 20 ml Methanol bis ein Volumen von nahezu 100 ml erreicht ist. Die Senföllösungen werden dann mittels HPLC gegen einen käuflichen Senfölstandard verglichen.

Allerdings sind nicht für alle in Kohlgemüsen gebildeten Senfölen Reinsubstanzen verfügbar. Dazu müsste ich wissen, welche Kohlarten untersucht werden sollen.

Grundsätzlich sind die zur Glucosinolat-Spaltung benötigten Enzyme in den Drogen vorhanden und werden beim Zerkleinern der Droge aktiv. Es handelt sich dabei um das Enzym Myrosinase (eine Thioglucosidase), die auch bei Sigma erhältlich ist (ist aber nicht nötig, da die Droge ausreichend davon enthält).

Falls Du Literatur brauchst, bitte nochmal melden.

Schöne Grüsse

Konrad Fisch
chevita GmbH