Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
31.05.2024

21.11.2008

Analyse komplexer Proben mit multidimensionaler (Heart-Cut) GC-GCMS und LC-GCMS

Dr. Margit Geißler , Susanne Böhme, Shimadzu Europa GmbH

Teilen:


Das Problem von Co-Elutionen kennt jeder Anwender in der Chromatographie. Besonders in der Lebensmittel- und Aroma-Industrie sowie bei Proben aus den Bereichen Naturstoff-, Umwelt- und Drogenanalytik ist man bei der täglichen Arbeit häufig mit Co-Elutionen konfrontiert. Sie können auf verschiedenen Ursachen beruhen, etwa auf unvollständiger Trennung von Matrix-Verbindungen, auf Struktur- oder lediglich auf Siedepunkt-Ähnlichkeit von Zielkomponenten. Zwei Probleme gilt es für Analytiker zu meistern: die sichere Identifikation der Komponenten und die präzise Quantifizierung der Komponenten.


» Artikel lesen (231 KByte)