Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.05.2024

09.01.2008

Klarheit im genetischen Datendschungel: GATC Biotech gründet web-basierten Informationsservice LifeCode

Teilen:


Europas führender Anbieter von DNA-Sequenzierungen, GATC Biotech, gründet das Tochterunternehmen LifeCode AG. LifeCode ist der erste europäische web-basierte Informationsservice zur Speicherung und Nutzung biologischer und medizinischer Analysedaten aus Gen- und Proteincodeuntersuchungen in Europa.

Die rasante Entwicklung moderner Analysemethoden gestattet es heute, Teile des genetischen Codes, seine Regulation und häufig vorkommende Eiweißstoffe wesentlich günstiger und genauer zu untersuchen als das noch vor wenigen Jahren möglich gewesen wäre. In zunehmendem Maße können Risiken und genetische Zusammenhänge definiert werden, die bei der Entwicklung bestimmter Erkrankungen, wie zum Beispiel Herz-Kreislauferkrankungen oder Krebs, eine wesentliche Rolle spielen. Es ist absehbar, dass in wenigen Jahren der gesamte genetische Code eines Individuums zu diagnostischen Zwecken und letztendlich auch zur Optimierung der persönlichen Gesundheitsvorsorge ermittelt werden kann.

Weder für Privatpersonen noch für die betreuenden Ärzte gab es bisher passende Lösungen, um diese komplexen Daten in Echtzeit zu aktualisieren, auf einer seriösen und transparenten Plattform für medizinische Beratung bereitzustellen und dabei auf jeder Stufe des Prozesses höchste Datensicherheit zu gewährleisten.

LifeCode deckt diesen individuellen Bedarf. Das Unternehmen bietet eine Plattform, mit der jede Person ihren persönlichen biologischen Code erfassen und verwalten kann. Die Nukleinsäure-Analyse gibt Aufschluss über die eigenen genetischen Informationen und macht es möglich, sich mit dem eigenen Körper und seinen biologischen Prozessen besser auseinanderzusetzen. Wo zusätzliche Untersuchungen erforderlich sind, nutzt LifeCode modernste, auf Bio-Chips basierende Analysemethoden.

Noch wesentlicher als die Analyse ist für LifeCode die bestmögliche Aufbereitung der Daten für den Kunden. Genetische Informationen sind ohne profunde Kenntnisse kaum sinnvoll zu interpretieren. Unsere Gene sind nur einer von vielen Einflüssen, die unser Leben und unsere Gesundheit bestimmen. Daher dürfen Ergebnisse aus genetischen Untersuchungen auch nicht mit medizinischen Diagnosen verwechselt werden. Bei der Auswertung der Daten setzt LifeCode daher auf fundierte und verständliche Informationen auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Die Nutzer können klar erkennen, welche Angebote und Annahmen tatsächlich medizinisch sinnvoll sind - und welche Aussagen über das eigene biologische Profil allgemeinerer Natur sind. Ein Hauptanliegen von LifeCode ist es dabei, die gewonnenen Informationen über das persönliche genetische Profil für den Kunden in einen wissenschaftlichen und medizinischen Kontext zu setzen. So können ungesicherte Ergebnisse klar als solche gekennzeichnet und unzulässige Schlussfolgerungen aus den Analysewerten verhindert werden.

"Ein großes Anliegen von LifeCode ist, dass jeder Kunde hinsichtlich biologischer Tests seine Entscheidung informiert trifft und keine Untersuchungen im falschen Verständnis, ohne Aufklärung und Einwilligung unternommen werden", sagt Peter Pohl, CEO der neu gegründeten LifeCode AG. "Dem entspricht, dass wir uns als Anbieter auch im Bereich nicht-medizinischer Gendiagnostik, etwa bei der Ermittlung von Abstammungslinien, denselben strengen Anforderungen unterwerfen, wie sie für die medizinische Gendiagnostik gelten."

LifeCode basiert auf den geltenden Leit- und Richtlinien und verpflichtet sich zur konsequenten Einhaltung von einschlägigen Verordnungen und Gesetzen sowie zum Dialog mit den Behörden, die periodisch die Regulierungen dem Stand von Technik und Wissenschaft anpassen. LifeCode orientiert sich an der neuesten naturwissenschaftlichen und medizinischen Forschung, wird von hochqualifizierten Spezialisten beraten und passt seine genetischen Dienstleistungen an den jeweiligen aktuellen Ergebnisstand an.

LifeCode ist eine Ausgründung aus der GATC Biotech AG und wird dabei durch weitere private Gründungsmitglieder unterstützt. Der Start des Informationsdienstes der LifeCode AG ist für April 2008 geplant. Offene Positionen für interessierte Mitarbeiter werden zeitnah auf der Internetseite ausgeschrieben.

Quelle: GATC Biotech AG