Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.05.2024


Thema: Re: Aufstockungen

Autor(in): Michael Luthardt am 13. Juni 2009 um 10:40:30

Antwort auf: Aufstockungen eingetragen von Jörg Geyer am 29. Mai 2009 um 13:29:05

Hallo,

eine Aufstockung läuft auf das gleiche hinaus wie das Erstellen einer Kalibriergeraden. Ob der Zusammenhang durch eine Gerade approximiert werden kann, lässt sich mit dem Fisher'schen Linearitätstest entscheiden (keinesfalls mit dem Bestimmtheitsmaß r).

Ausreißer auszuschließen, ist immer eine heikle Sache. Mathematiker werden das ablehnen, denn bei einer Normalverteilung hat jeder noch so ferne Wert eine endliche Wahrscheinlichkeit für sein Auftreten (man kann ja auch den Jackpot knacken ;-) ). In der nichtmathematischen Praxis kann dies durchaus Sinn machen, und da gibt es auch Außreissertests.

Besser ist es jedoch, die konkrete Versuchsdurchführung nochmals nachträglich abzuchecken, und wenn dabei kein Anhalt für eine fehlerhafte Messung gefunden wird, diese nicht auszuschließen.