Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.05.2024


Thema: Phospholipid Trennung mit der HPLC

Autor(in): Emma am 02. April 2009 um 15:41:54

Hallo!

hat jemand Erfahrung mit der Trennung von Phospholipidklassen (wie z.B.: Dipalmitoylphosphatidylcholin, lysophosophatidylcholin, Phosphatidylglycerol etc.) mit Hilfe der HPLC. Möchte dieses im Endeffekt auch quantifizieren.
Habe eine Probe, die aus 90% Phospholipiden besteht und lyophilisiert vorliegt.
Welche Säule und Eluenten eignen sich am besten?

Gerade benutze ich eine Standard Silica NP Säule (Partisil 5 µm) und eine isokratische Ellution mit 99% Aceotnitril 1% Phosphorsäure (Puffer A) wobei nach 6 min der flow von 1 ml/min zu 3ml/min gewechselt wird und nach 20min 10% von Puffer B (20% Methanol, 79% Acetonitril, 1% Phosphorsäure) verwendet wird und eine Minute gehalten wird.
Detektieren kann ich Moment nur leider mit UV Detektor.
Es funktioniert mehr schlecht als recht.

Danke.

Grüße

Emma