Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.05.2024


Thema: Bestimmung von Glycin mittels OPA-Derivatisierung (HPLC)

Autor(in): Franco am 14. Mai 2008 um 11:34:56

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem, wenn ich Glycin mittels Opa-Vorsäulenderivatisierung (im Loop) messe, beobachte ich von Serie zu Serie (nicht innerhalb der gleichen Serie) eine markate RT-Abnahme meines Glycin und Serinpeaks (Serin=interner Standard).
Als Mobile Phase wird Phosphat-Puffer bei pH=6.3 (Na2HPO4/NaH2PO4) / MeOH = 4:1 isokratisch verwendet und die Stationäre Phase ist eine gewöhnliche C18 Säule.

Serie RT Serin RT Glycin
1 6.4 12.5
2 5.9 11.5
3 5.7 11.2
4 5.5 11.0