Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.05.2024


Thema: Re: Re: Ex-Schutz bei elektrischen Laborgeräten in Laborabzügen

Autor(in): anonym am 14.06.2011 um 10:05:15

Antwort auf: Re: Ex-Schutz bei elektrischen Laborgeräten in Laborabzügen eingetragen von Dr. Holger Freund am 11.01.2011 um 16:11:41

Hallo,
die Sache mit dem Explosionsschutz ist nicht ganz so einfach. In einem Straßenbaulabor wird unter Umständen mit Toluol gearbeitet. Bei einer Heißextraktion wird in einem 5 Liter Becherglas gekocht. Natürlich auf einer Heizplatte oder mit entsprechend großem Rundkolben mit Soxhlet nebst Heizhaube. Welche Schutzmaßnahmen muß man ergreifen, damit diese Art zulässig ist.
Grundsätzlich werden Toluol und andere Lösemittel rückdestilliert - auch in großen Mengen -. Natürlich unter dem Abzug und selbstverständlich mit entsprechenden Rotationsverdampfern; aber ohne beonderen Explosionsschutz. Die Gefährdungsanalysen können auch nur die elektrischen Zündfunken ansprechen, diese ausschließen ist nicht möglich.

» Antwort verfassen