Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.05.2024

07.01.2009

Die Uhr im Auge: Sensoren in der Netzhaut registrieren langsame Lichtveränderungen

Teilen:


Amerikanische Wissenschaftler haben erstmals aufgeklärt, wie ein kürzlich entdeckter weiterer Sensor in der Netzhaut des Auges auf Licht reagiert. Die Lichtsensoren, die nicht für das Sehen zuständig sind, reagieren nur auf sehr helles Licht, stellten die Neurowissenschaftler um King-Wai Yau von der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore fest. Wenn sie jedoch einmal aktiviert sind, senden sie ein starkes und gleichzeitig sehr langsames Signal ans Gehirn. Damit erfüllten sie vermutlich den Zweck, langsame Veränderungen der Lichtverhältnisse wahrzunehmen und so die innere Uhr und den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren, erklären die Forscher.

» Vollständige Nachricht

Quelle: wissenschaft.de