Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
01.06.2024


Thema: Re: Pestizid-Analyse

Autor(in): Helmut Martens am 29. Mai 2009 um 11:03:18

Antwort auf: Pestizid-Analyse eingetragen von Oliver Breith am 19. Mai 2009 um 08:47:59

GC-Methoden würden nur nach vorheriger Derivatisierung funktionieren.

Da die Produkte mehr oder weniger wasserlöslich sind, empfiehlt sich die HPLC.

HPLC von Sulfonsäuren usw. wird klassischerweise mit Ionenpaarreagenzien (z.B. Tetramethylammoniumhydrogensulfat) gemacht. Alternativ kann man es mit den modernen hochauflösenden Säulen mit synthetischem Kieselgel auch versuchen, indem man den pH des Eluenten z.B. mit 1N Schwefelsäure auf ca. 2 - 2,5 einstellt. Monosulfonsäuren usw. habe ich so schon getrennt bekommen.

Vorschlag: Säule RP 18

Eluent A:
1000 ml Wasser
+ 25 ml Schwefelsäure 1N
+ 2,5 g TBAHS

Eluent B:
600 ml Wasser
400 ml Acetonitril
+ 25 ml Schwefelsäure 1N
+ 2,5 g TBAHS