Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
31.05.2024


Thema: Zerkleinerung von Tiefgefrorenem Boden

Autor(in): Klaus Adler am 20. März 2008 um 10:39:04

Hallo,

wir müssen Bodenproben zerkleinern/mahlen auf eine Teilchengröße von max. 2mm. Die Proben sind tiefgefroren und dürfen bei der Verarbeitung und danach nicht auftauen. Die zu zerkleinernden Mengen schwanken zwischen 0,5 und 15kg. Das Verarbeitungsgerät muss nach jeder Probe komplett gereinigt werden um Verschleppungen zu vermeiden.

Zurzeit verarbeiten wir Probenmengen bis ca. 3kg in einer Stefanmühle unter Zugabe von Trockeneis und verwenden dafür speziell hergestellte Messer. Dabei besteht das Problem dass die Messer unter der Belastung schon mal brechen und die Aussenhülle der Mühle beschädigen.

Mengen > 3kg werden mit einer Hammermühle zerkleinert, ebenfalls unter Zugabe von Trockeneis. Dafür muss die Hammermühle aber aufwändig von außen gekühlt werden. Desweiteren gestaltet sich eine Reinigung schwierig, da die Mühle vor der nächsten Probe wieder trocken sein muss.

Wer kann mir Tipps geben welche Geräte ich verwenden könnte, bzw. wo Messen stattfinden auf denen man Informationen zu diesem Thema bekommt.

Vielen Dank im voraus für Informationen.