Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
31.05.2024


Thema: Re: Re: Flammpunktbestimmung nachdem die DIN 51755 zurückgezogen wurde

Autor(in): Derr Bertram am 08. Februar 2007 um 09:35:29

Antwort auf: Re: Flammpunktbestimmung nachdem die DIN 51755 zurückgezogen wurde eingetragen von Bertram Derr am 05. Dezember 2006 um 11:23:24

Sorry, diese Frage können wir nicht beantworten, da die Zielsetzung bei jedem Anwender unterschiedlich sein kann.
In den Vorschriften zur Einstufung von Gefahrstoffen werden unterschiedliche Normverfahren genannt. Wichtig ist, dass Sie nach einer der genannten Normen den Flammpunkt bestimmen und diese Norm mit den Flammpunktergebnis angeben. Die ASTM will den Weg gehen, dass ein Flammpunktwert nur dann gewertet wird, wenn ein Normbezug vorhanden ist. Der Hintergrund ist, dass Flammpunkt nicht gleich Flammpunkt ist, d.h. der Flammpunktwert im Abel kann unterschiedlich zum Flammpunktergebnis im Pensky Martens oder COC sein.