Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
31.05.2024


Thema: Re: GC Luftdicht

Autor(in): Yassin Hardi am 09. November 2006 um 13:10:05

Antwort auf: GC Luftdicht eingetragen von Katharina am 09. November 2006 um 11:32:07

Hallo Katharina,

Reine, trockene Luft hat in bodennahen Schichten etwa folgende Zusammensetzung
(in Volumen-%):

Stickstoff 78,08, Sauerstoff 20,95, Argon 0,93, Kohlendioxid 0,034, Wasserstoff 0,00005, Andere Edelgase 0,00245

Um bei einem GC-MS-System ein potentielles Leck zu suchen, schaut man in der Regel nach dem Wasser (m/z 18) zu Stickstoff (m/z 28, aus der Luft) Verhältnis. Wasser ist selbst in einem leckfreien System in Spuren fast immer vorhanden. D.h. die Masse (m/z) 18 sollte immer größer sein als Masse (m/z) 28.
Genausogut kannst Du mit Argon aus der Flasche (mit einem angeschlossenen Kunstoffschlauch) die verdächtigen (meistens die Schraubverbindungen zum MS) Stellen "abschnüffeln" und bei einem möglichen Leck einen sehr schnellen starken Anstieg der Masse (m/z) 40 beobachten.
Viel Erfolg beim "abschnüffeln" !

Yassin Hardi
CHROMTECH GmbH