Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
31.05.2024


Thema: Re: Reinheit von Propylenglycol mittels GC-Wäremleitfähigkeits-Detektor

Autor(in): Dr. Karsten Bergmann am 29.06.2017 um 11:59:05

Antwort auf: Reinheit von Propylenglycol mittels GC-Wäremleitfähigkeits-Detektor eingetragen von anonym am 28.06.2017 um 16:13:16

Hallo,

die GC- Analytik von Propylenglycol ist etabliert und hier gibt es viele Applikationen, auf die man zurückgreifen kann. Das Detektorsystem WLD wird eher für die Gas-Analytik eingesetzt und ist für PG nicht ganz optimal - besser wäre sicherlich ein FID. Wenn es ein WLD sein muss, ist die Detektortemperatur recht hoch zu setzen, damit PG nicht kondensiert. Der Siedepunkt von PG liegt bei knapp 190 °C.

Wenn Sie weitere Unterstützung wünschen, stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Karsten Bergmann
Fachberatung Chromatographie | Kundenbetreuung

Restek GmbH
Schaberweg 23
61348 Bad Homburg v.d.H.
Tel: 06172 / 2797-70
Fax: 06172 / 2797-77

» Antwort verfassen