Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
31.05.2024


Thema: Re: Ghost trap DS

Autor(in): anonym am 02.12.2012 um 16:30:19

Antwort auf: Ghost trap DS eingetragen von Dr. Martin Statz am 25.11.2012 um 13:03:17

scheinbar handelt es sich um eine Kieselgel basierte HILIC Säule mit SO3 und NH2 Modifizierung.
Die Effekte sind logischerweise bei RP Trenungen das Verschieben der Gosts in den Systhempeak der RP Trennung - tolle Idee!
Da Silikabasiert, erhöht sich die Standzeit Kieselgelbasierter Säulen bei hoher Pufferbelastung - auch toll, aber lange bekannt (Vorsättigersäule Si60 zum Schutz von modifiziertem Si).

Anwendbar aber nur für RP Trennungen und Kieselgelbasierte Säulen!

Polymersäulen müßte man sich damit versauen und Shimadzu sagt ja auch für Gegenionen nicht wirklich geeignet.

Zusätzliches Totvolumen verzögert den Gradienten, zusätzliche Restriktion erhöht den Druck.
D.h. geringerer Duchsatz und mehr Verschleiß am Systhem. Die Relevanz ist individuell zu beurteilen!

Für HPLC sollte ein Vorsäulenhalter a ca. 100€ mit 20*4,6mm + Vorsäulen a 20€ (z.B. CS APS)
für UHPLC sind entsprechend 3*10 mm Vorsäulen erhältlich.

» Antwort verfassen