Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
31.05.2024


Thema: Re: Kapillarsäulen im Vacuum

Autor(in): anonym am 27.08.2010 um 17:03:56

Antwort auf: Kapillarsäulen im Vacuum eingetragen von anonym am 28.04.2010 um 15:54:43

Hallo Andreas,

das kann man so pauschal nicht sagen. Ich will aber mal in Deine Richtung gehen.

Folgendes GC-MS-System:
- Standardsäule mit 30m*0,25mm
- Trägergas Helium
- Temperaturbereich 50°C bis 250 °C
- Lineargeschwindigkeit jeweils auf 40cm/s bei halber Säulenlänge eingestellt

Nach rund 22,5m erreicht der Säuleninnendruck Atmosphärendruck, bei -50 °C ist dies schon nach 15m der Fall.

Bei einem GC-MS-System im typischen Bereich (s.4 Punkte o.) würde ich die letztens 10% bis 15% als analytisch nicht mehr effektiv, evtl. sogar kontraproduktiv einschätzen.

Bei Verwendung von Wasserstoff und obigen Säulendimensionen müßte der GC schon auf 200 °C geheizt werden um überhaupt einen positiven Kopfdruck zu haben.

Viele Grüße

Bodo

» Antwort verfassen