Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
31.05.2024


Thema: Re: Kalium-Titration

Autor(in): Dr. Jürgen Peters am 12.05.2010 um 09:44:23

Antwort auf: Kalium-Titration eingetragen von anonym am 20.04.2010 um 10:24:20

Sehr geehrter Herr Kniffka,
als Leiter der Applikation Titration der Firma SI-Analytik (früher Schott Instruments) würde mich diese Applikation interessieren. Die Titration von Kalium mit Natriumtetraphenylborat (Kalignost) habe ich schon als Leitfähigkeitstitration mit Erfolg durchgeführt. Einsatzgebiet ist z.B. der hohe Kaliumgehalt in deutschen Weinen. In einer Matrix mit einem Überschuss von NaCl ist jedoch wegen der geringen Änderung der Leitfähigkeit diese Detektion weniger empfehlenswert. Der Einsatz einer Kalium sensitiven Elektrode (ISE) könnte jedoch Erfolg versprechen. Wenn Sie Interesse an gemeinsamen Tests haben, melden Sie doch per E-Mail bei mir.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Peters

» Antwort verfassen