Linksammlung durchsuchen
Dissertationen - B
Dissertationen, Doktorarbeiten aus dem Bereich Analytik, Chemie, Life Science, Pharma, Medizin und Materialprüfung
-
Baar, Patricia van
Entwicklung und Anwendung von UHPLC-MS Verfahren für organische Spurenstoffe zur Bewertung der Sicherheit der Rohwasserressourcen der Wasserwerke der Stadt Berlin (2015) -
Bäcker, Joanna Maria
Übergangsmetalle in ionischen Flüssigkeiten (2013) -
Bäcker, Tobias
Funktionelle ionische Flüssigkeiten (2012) -
Backhaus, Sven
Polymer-Keramik-Kompositmaterialien als Knochenersatz und die Wechselwirkung von Nanopartikeln mit Biomolekülen (2013) -
Bahlmann, Arnold
Entwicklung und Validierung eines Enzyme-linked Immunosorbent Assays (ELISA) für die Quantifizierung von Carbamazepin in Abwasser, Oberflächenwasser und Trinkwasser (2012) -
Bahmann, Claudia
Biotechnologie von Theobroma cacao L. (2014) -
Bakdash, Abdulsallam
Identifizierung und Interpretation von Wirkstoffmetaboliten in der systematischen toxikologischen Analyse unter Verwendung der HPLC mit Photodiodenarray-Detektor (HPLC-DAD) und der Flüssigchromatographie mit Flugzeit-Massenspektrometrie (LC-TOF-MS) (2010) -
Ballmann, Stefan
Elektronische und vibronische Charakteristiken beim Ladungstransport in Einzelmolekülkontakten (2012) -
Balski, Matthias Michael
Elementspurenbestimmung in Solarsilicium (2014) -
Bank, Stephanie
LC-ESI und MALDI-Massenspektrometrische Analyse nativer und derivatisierter Zucker und Glykane (2014) -
Bansleben, Anne-Christin
Verfahren zur Identifizierung aromabedeutsamer flüchtiger Verbindungen in Kräutern mittels gaschromatographischer, sensorischer und chemometrischer Methoden am Beispiel von Oregano (2011) -
Bargheer, Denise
Lokalisation und Quantifizierung der Aufnahme von Nanokristallen in der Leber (2014) -
Barheine, Sabrina
Charakterisierung von borathaltigen Calciumphosphaten mit Hilfe der Festkörper-NMR-Spektroskopie (2010) -
Barnsteiner, Andreas
Analytik von Fettsäureestern pflanzlicher Sterole, Stanole in angereicherten Lebensmitteln (2012) -
Bartel, Sebastian
Proteincharakterisierung am Beispiel von Apoptosemodulation durch Pockenviren und der Glykosylierung in Insektenzellen (2012) -
Bartho, Kathrin
Massenspektrometrische Identifizierung von Membranproteinen aus humanen Spermatozoen (2010) -
Bartz, Susan
Synthese und Analyse der supramolekularen Bindungseigenschaften neuer Anionenrezeptoren (2011) -
Basters, Matthias
Strukturaufklärung von phosphatbindenden Eisenoxid-Nanoteilchen (2014) -
Bauer, Alexander
Hochtemperatureigenschaften polykristalliner γ-gehärteter Kobaltbasis-Superlegierungen (2016) -
Bauer, Alexandra
Einfluss der Fütterung von Kräutern und Gewürzen auf die oxidative Stabilität von Schweinefleisch (2012) -
Baumbach, Gisa
Quantitative Bestimmung von Schwefel mit der High-Resolution-Continuum-Source-Molekülabsorptionsspektrometrie in unterschiedlichen Probenmatrices (2015) -
Baumgart, Eugen
Konfokale Lichtscheiben-Fluoreszenzmikroskopie (2014) -
Baumstark, Daniela
NMR-Spektroskopie an Lipoproteinen und Lipoproteinsubklassen (2011) -
Beckel, Andreas
Zeitaufgelöste Transportspektroskopie an gekoppelten 2D-0D-Systemen (2014) -
Becker, Marco
Die miniaturisierte Free-Flow-Elektrophorese (2010) -
Becker-Putsche, Melanie
Untersuchungen an ausgewählten Brustkrebszelllinien mittels Raman-Mikrospektroskopie und chemometrischen Methoden (2014) -
Beckers, Thomas
Untersuchung optischer Nanostrukturen für die Photovoltaik mit Nahfeldmikroskopie (2010) -
Beer, Julia Katharina
Mikrostrukturaufklärung von synthetischen Polymeren durch MALDI-TOF-MS mit integrierter Hochenergie-Fragmentierungs- Zelle (HE-CID) (2015) -
Behn, Dino
Kombinierte optische, elektrische und rasterkraftmikroskopische Untersuchungen an CdS-Nanowires (2017) -
Beinsen, Alexander
Bildgebung und chemische Analytik mit Laserdesorptions-Massenspektrometrie im Bereich Forensik und Astrophysik (2011) -
Bekö, Sándor Lászl
Zur Polymorphie von organischen Pigmenten und pharmazeutischen Wirkstoffen (2014) -
Bektas, Inga
Das wasserlösliche Chlorophyll-Protein (WSCP): biochemische Charakterisierung und Untersuchungen zur biologischen Funktion (2010) -
Bender, Björn Heiko
Methodenoptimierung für die automatisierte Proteinidentifikation (2010) -
Berendts, Stefan Manfred Heinz
Darstellung von Yttrium-substituierten Zirconiumnitridoxid-Einkristallen über das Skull-Schmelz-Verfahren und deren Charakterisierung (2010) -
Bereswill, Renja
Diffuse Pflanzenschutzmitteleinträge in Gewässer angrenzend an Acker- und Weinanbau: Exposition, Effekte und Ableitung geeigneter Risikominderungsmaßnahmen (2013) -
Berg, Janine
Cholesterolbasiertes, flüssigkristallines System als Vehikel zur topischen Applikation (2013) -
Berger, Anke
Entwicklung neuer chiraler Rutheniumkatalysatoren und deren Anwendung in der asymmetrischen Olefinmetathese (2013) -
Berger, Irayani
HPLC-MS/MS Analyse von Immunsuppressiva direkt in Vollblut. Dissertation (2010) -
Bergmann, Christoph
Quantitative Analyse diffuser Röntgenstreuung an Sauerstoffnanopräzipitaten in Siliziumeinkristallen (2015) -
Bergmann, Philine
Selektion und Charakterisierung von P2X4-spezifischen monoklonalen Antikörpern und Nanobodies (2016) -
Berner, Götz
Funktionelle oxidische Heterostrukturen aus dem Blickwinkel der Spektroskopie (2015) -
Bernhardt, Cornelia
Erprobung und Vergleich der 3-Phasen-Extraktion (2013) -
Bernstein, Christian
Methoden zur Untersuchung der Belagsbildung in chemischen Reaktoren (2017) -
Berwanger, René
FT-Infrarot- und dielektrische Spektroskopie an Porenkondensaten in mesoporösem Silizium (2010) -
Bestry, Joanna
Neue Konzepte in der Voltammetrie (2012) -
Bette, Sebastian
Über basische Chloride des Nickel(II) und Magnesiums : Strukturen, Phasenbildung und Löslichkeit (2016) -
Betzler, Bernd
Entwicklung neuer Methoden zur PEG-Derivatisierung und Internalisierung therapeutisch wirksamer Oligonukleotide (2011) -
Beyer, Dominik Fabian
FT-IR spektroskopische Untersuchungen zum Ionentransport der Cu+-translozierenden P-Typ ATPase CopA aus Escherichia coli (2014) -
Beyer, Tanja
Quantitative NMR-Spektroskopie in der pharmazeutischen Analytik -- Identität, Reinheit und Gehalt von Arzneistoffen (2011) -
Bialach, Philip Mathias
IR/UV-Spektroskopie an isolierten ionischen Metall/Ligand-Aggregaten (2011) -
Biberger, Roland
Entwicklung und Optimierung dynamischer Methoden der Raster-Sonden-Mikroskopie zur Charakterisierung von Halbleiterstrukturen (2012) -
Bieler, Nora Christiane
Präparation spezieller Biokatalysatoren für die chemisch-technische Nutzung zur Bereitstellung von Aromaten und chiralen α-Hydroxyketonen (2011) -
Bienert, Roland
Protonentransportgetriebene Konformationsänderungen in einzelnen H+-ATPsynthasen aus Chloroplasten sowie Kombination einer optischen Falle mit konfokaler Fluoreszenzspektroskopie (2010) -
Bink, Frauke Julia
Molekulargenetische und physiologische Untersuchungen an der Weinhefe Kloeckera apiculata (Hanseniaspora uvarum) (2010) -
Birke, Jakob
Biochemische, biophysikalische und molekularbiologische Charakterisierung bakterieller poly(cis-1,4-isopren) Oxygenasen (2016) -
Birkenmaier, Claudia
Anwendungsnahe Untersuchungen von Elektrodenmaterialien in Lithium-Ionen-Batterien (2015) -
Blank, Dennis
Strukturanalyse humaner Milcholigosaccharide in Abhängigkeit der Lewis-Blutgruppe (2012) -
Blechinger, Jenny
Detektion von Nukleinsäuren basierend auf chemisch-modifizierten Oligonukleotiden (2015) -
Bleschke, Christian
Entwicklung polymerisierbarer BINOL-Derivate zur Herstellung von immobilisierten, chiralen Brønstedsäuren und Liganden - Anwendung in der asymmetrischen Katalyse (2011) -
Bleul, Regina
Herstellung, Charakterisierung und Funktionalisierung polymerer Nanopartikel und Untersuchung der Wechselwirkungen mit biologischen Systemen (2015) -
Blum, Witali
Entwicklung von β-Peptiden und β-Strukturbildnern als potenzielle Orientierungsmedien in der kernmagnetischen Resonanzspektroskopie (2015) -
Bochmann, Benjamin
Untersuchung des Wachstums, der strukturellen und der elektronischen Eigenschaften von ultradünnen Manganoxidfilmen auf Pt(111) mittels Rastertunnelmikroskopie und -spektroskopie sowie Beugung niederenergetischer Elektronen (2010) -
Bogdanovic, Xenia
Röntgenkristallographische Analyse zur Bestimmung von Struktur-Funktionsbeziehungen zur toxischen Metalloendopeptidase AsaP1 sowie zur Haloalkan Dehalogenase DppA (2012) -
Böhle, Tony
Pillared Paddle-Wheel Frameworks als stationäre Phasen für gaschromatographische Trennungen (2013) -
Böhm, Marcel
Rotationsaufgelöste elektronische Spektroskopie an flexiblen Molekülen und Molekülkomplexen (2010) -
Borchardt, Endres
Zur Rheologie und Lichtstreuung von Poly(propylencarbonat) (2014) -
Bornemann, Sandra
Etablierung eines neuen Polyacrylamid-Gelsystems zur verbesserten massenspektrometrischen Analyse von Proteinen (2010) -
Börno, Fabian
Analyse von Kunststoffadditiven mittels Laserablation gekoppelt mit induktiv gekoppelter Plasma Massenspektrometrie (2016) -
Borsdorff, Tobias
Variabilität und Trends der Vertikalverteilung von Kohlenmonoxid und Wasserdampf abgeleitet durch solare FTIR-Spektrometrie auf der Zugspitze und in Garmisch (2010) -
Borst, Claudia
Kapillarelektrophoretische Reinheitsanalytik verschiedener Arzneistoffe des Europäischen Arzneibuchs (2011) -
Böse, Sabine
Aufbau und Test eines Szintillationsfaser-Detektors für das neue Vorwärtsspektrometer an ELSA (2016) -
Böttcher, Arne
Vergleichende Genexpressionsanalyse Natürlicher Killerzellen von Patienten mit Kopf-Hals-Karzinom mittels Microarraytechnik (2010) -
Brändle, Miriam
Die Identifizierung von molekularen Markern in Bakterien bei Stressexposition (2010) -
Brandt, Lars
Einsatz überkritischer Fluide für die Trenntechnik (2011) -
Braun, Frank Hermann
Auswirkungen des Einsatzes von Zellulose als Filterhilfsmittel in der Bierfiltration (2012) -
Braun, Michaela Elisabeth
Infrarot-Spektroskopische Untersuchungen in der Gasphase, kondensierten Phase und an orientierten Substraten (2014) -
Bremekamp, Marcel
Energiedispersive Mikro-Röntgenfluoreszenzanalyse technischer Mikrostrukturen (2017) -
Brieger, Claudia
Untersuchung der CO-Adsorption an oxidgeträgerten Platinkatalysatoren für PEM-Brennstoffzellen mittels in-situ DRIFTS, XAS und Zyklovoltammetrie (2016) -
Brill, Florian H. H.
Mikrobielle Besiedlung und Materialzerstörung von Gummimaterialien in wasserführenden Systemen (2010) -
Broecker, Sebastian
Aufbau und Anwendung einer Methode zur Identifizierung und Quantifizierung von Giften und deren Metaboliten in Blut und Haaren in der Systematischen Toxikologischen Analyse mittels Flüssigchromatographie-Quadrupol-Flugzeitmassenspektrometrie-Kopplung (LC-QTOF-MS) (2012) -
Broge, Anne
Etablierung einer PCR-basierten Methode zur Detektion von Mollicutes (2012) -
Brosi, Felix
Matrix-Isolation sowie IR-spektroskopische und quantenchemische Untersuchung von molekularen Fluoriden erzeugt aus IR-laserverdampftem Mangan, Palladium, Kupfer, Silber, Gold und elementarem Fluor (2016) -
Brunke, Sascha
Molekularbiologische Untersuchungen zur Pigmentsynthese von humanpathogenen Hefen (2010) -
Brunnermeier, Matthias
Entwicklung und Validierung einer Methode zur Bestimmung des Todeszeitpunkts von Elefanten durch Bestimmung von 14C und 228Th/232Th in Elfenbein (2012) -
Brusilowskij, Boris
Studien zur Entschlüsselung von Komplexität in supramolekularen Architekturen (2010) -
Bubel, Carsten
Synthese eines neuartigen Precursorsystems und dessen Applikation zu Herstellung von Indium-Zinnoxid-Schichten (2010) -
Bubrin, Martina
Untersuchungen von Komplexen mit hemilabilen Liganden in unterschiedlichen Oxidationsstufen (2014) -
Buchsbaum, Christian
Kristallstrukturbestimmung organischer Pigmente aus Röntgen-Pulverdaten und Kristallstrukturmodellierung niedrig-dimensionaler Festkörper mit Kraftfeld-Methoden (2011) -
Buchta, Joachim
Zeitaufgelöste Messungen der Rekombinationsfluoreszenz zur Untersuchung energetischer und kinetischer Parameter des Photosystems II aus höheren Pflanzen, Grünalgen und Cyanobakterien (2014) -
Bückers, Christina
Mikroskopische Analyse optoelektronischer Eigenschaften von Halbleiterverstärkungsmedien für Laseranwendungen (2011) -
Buhl, Daniel
Reaktionen ausgewählter N-tert-butyl-substituierter Bis(amino)silane und Diamine mit Lewis-Säuren (2016) -
Buhl, Hannes
Modifikation und Methodenentwicklung zur Charakterisierung der elektronischen Eigenschaften N-heterocyclischer Carbene (2016) -
Bühler, Sebastian
Entwicklung einer in vitro-Tierversuchsersatzmethode für sicherheitstoxikologische Untersuchungen unter Verwendung von Lab-on-Chip-Systemen (2012) -
Burkholz, Torsten
Oxidativer Stress und elektrochemische Dekontaminations-Verfahren in der Dialyse (2010) -
Bury, Daniel
Entwicklung und Anwendungen eines SPR-Biosensor-Assays für Moenomycine und andere Glykosyltransferase-Inhibitoren (2015) -
Busse, Mareike
Bestimmung von Aromastoffen in Apfel- und Orangensäften : Methodenentwicklung und Anwendung mit der Stir Bar Sorptive Extraction und GC-MS (2011) -
Buttig, Daniel
Bestimmung binärer Diffusionskoeffizienten in Gasmischungen mit einer Loschmidt-Zelle und holografischer Interferometrie (2010)