Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
- Abstimmung nationaler Positionen zu neuen Testmethoden und Bewertungsstrategien
- Vertretung erarbeiteter Positionen in internationalen Gremien, vor allem der EU und der OECD
- Fachgruppenübergreifende Entwicklung von Konzepten zur toxikologischen Risikobewertung, insbesondere unter Berücksichtigung neuer molekularer und zellbiologischer High-Content / High-Throughput Ansätze
- (Weiter-)Entwicklung von Forschungsprojekten
- Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom (Uni) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss) der Biologie, Chemie, Humanmedizin, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Promotion erforderlich
- Praktische Erfahrung in der Mitarbeit in nationalen/ internationalen wissenschaftlichen Gremien erforderlich
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Alternativmethoden zu Tierversuchen, insbesondere auf den Gebieten der (in vitro) Toxikologie, der Methodenentwicklung und/oder Methodenvalidierung erforderlich
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Entwicklung von Teststrategien bzw. der Integration verschiedener Datensätze wünschenswert
Arbeitgeber:
Bundesinstitut für Risikobewertung
Einsatzort:
10589 Berlin
Bewerbungsfrist:
25.02.2019