Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w)
- Wissenschaftliche Erarbeitung von Expositionsszenarien für die Gefährdungsbeurteilung im REACH-Verfahren zur Bewertung, Einstufung, Zulassung oder Beschränkung von Chemikalien
- Bewertung von Messergebnissen im Rahmen des Biozid-Verfahrens
- Leitung von und Mitarbeit in Entwicklungsprojekten der Gruppe Gefahrstoffmessungen und des Fachbereiches 4
- Entwicklung und Validierung von Analysenverfahren für Arbeitsplatzmessungen
- Planung und Durchführung von Probenahmen und Arbeitsplatzmessungen in Betrieben
- Erstellung von zusammenfassenden Projektberichten
- Mitarbeit in Gremien zur Umsetzung der Arbeitsergebnisse im Rahmen von Regelsetzungen und der Normung
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemie (Master oder Uni-Diplom), bevorzugt mit Promotion
- Erfahrungen in analytischer Chemie, insbesondere in chromatographischen (GC, HPLC und IC) und atomabsorptionsspektrometrischen Verfahren (GF-AAS und F-AAS)
- möglichst Erfahrungen bei der Durchführung von Arbeitsplatzmessungen und Gefährdungsbeurteilungen
- Kenntnisse im Gefahrstoff- und Chemikalienrecht
- Kenntnisse und Erfahrungen beim Qualitätsmanagement in chemischen Laboratorien
Arbeitgeber:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Einsatzort:
44061 Dortmund
Bewerbungsfrist:
30.04.2018